Zur Person

 Psychoanalytische Praxis, Hanspeter Mathys, Dr. phil. Psychotherapeut FSP

Ausbildung

1996-2002                                                           

Studium der Klinischen Psychologie und Psychopathologie an der Universität Zürich

2003-2008

Weiterbildung zum psychoanalytischen Psychotherapeuten am Psychoanalytischen Seminar Zürich (PSZ)

2008

Fachpsychologe für Psychotherapie FSP

Praxisbewilligung des Kantons Zürich

Lehrtherapeut und Supervisor der Schweizerischen Charta für Psychotherapie

2008/2009

FSP-anerkannte Weiterbildung in Autogenem Training (SGAT)

2009

Promotion an der Universität Zürich zum Dr. phil.

Beruflicher Werdegang

2002 – 2004

Psychiatrische Klinik Münsterlingen: Psychotherapiestation mit Schwerpunkt auf Adoleszentenproblematik: fallführender Psychotherapeut

2004 – 2005

Psychiatrische Tagesklinik, Psychiatriezentrum Männedorf (PZM): fallführender Psychotherapeut

2006-2013                                         

Assistent, dann Oberassistent mit Leitungsfunktion an der Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse, Psychologisches Institut, Universität Zürich

–       Co-Leitung der abteilungseigenen psychotherapeutischen Praxisstelle

–       Lehraufträge zur Traumanalyse und zur Psychodynamischen Diagnostik (OPD)

–       Forschung und Dissertationsprojekt zum Thema: „Kommunikative Funktionen von Traummitteilungen“

–       Therapeut an der abteilungseigenen Praxisstelle: selbständig durchgeführte Einzeltherapien im ambulanten Setting

Seit 2009

Eigene psychoanalytische Praxis in Zürich

Seit 1.9.2014

Leiter der Psychologischen Studierendenberatung an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH)